Covid 19: COVID-19-Präventionskonzept ist Folge zu
leisten
Zäune & Gatter
Weidegatter etc.
sind nicht geöffnet, es sind Überstiege etc. zu benützen.
Markierung
Es gilt den neonpinken Markierungspunkten und Pfeilen auf der Strecke zu folgen, an besonders unübersichtlichen Stellen sind zusätzlich gelbe Markierungsbänder angebracht. Disqualifizierung bei
Nichteinhalten der vorgegebenen Strecke.
Pflichtausrüstung
Die Pflichtausrüstung muss über den gesamten Streckenverlauf mitgeführt werden:
Die Verwendung von Stöcken wird empfohlen, ist aber nicht vorgeschrieben. Soweit Stöcke verwendet werden, müssen diese vom Start bis ins Ziel mitgeführt werden und dürfen nicht nach Belieben angenommen oder abgegeben werden.
Rennaufgabe
Die Teilnehmer sind dazu verpflichtet sich bei vorzeitiger Aufgabe des Rennens telefonisch +436644012294 beim
Info Point im Startbereich oder einer offiziellen Labestelle abzumelden.
Müll
Das Wegwerfen von Müll entlang der Strecke ist streng untersagt und gilt als Disqualifikationsgrund. Müll kann bei den Labestationen entsorgt werden.
Fairplay
Sportlich faires Verhalten gegenüber anderen Teilnehmern und Streckenpersonal sowie allen anderen Personen entlang der Strecke ist Voraussetzung.
Erste Hilfe
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, bei Verletzten erste Hilfe zu leisten und den nächsten Bergrettungsposten zu informieren.
Anweisungen des Streckenpersonals ist Folge zu leisten.
Bei Benützung öffentlicher Straßen ist die allgemeine Straßenverkehrsordnung strikt einzuhalten.
Durchlaufzeiten
Folgende Durchlaufzeiten MÜSSEN eingehalten werden:
Teilnehmer, welche die Stellen nicht zu den angegebenen Zeiten erreicht haben, werden aus dem Rennen genommen. Es erfolgt keine Zeitmessung und auch keine Wertung. Der Rückmarsch erfolgt auf eigene Gefahr, Abmeldung bei Labestelle oder Info Point ist verpflichtend. +43664 4012294