Ausschreibung Schneeberg Trail 2023
Achtung neue Strecke:
Start bei der Schneeberghalle im Zentrum, über Römerweg – Forststraße Größenberg – Paradies – Kälberhald` - Sierningstraße – Schoberweg– Hanselsteig – Ohlerschutzhaus (Labe) – Schober – Maumauwiese – Dürre Leiten – Faden (Labe Edelweißhütte) – Fadensteig – Fischerhütte – Waxriegel - Station Hochschneeberg (Labe historischer Bahnhof) – Fischersteig– Ternitzerhütte – Hengsthütte – alter Hengstweg – Granatzbühel - Puchberg Ziel Schneeberghalle
Start
8.00 Uhr bei der Schneeberghalle in
Puchberg, Zielschluss bei der Schneeberghalle Puchberg Zentrum 14:30 Uhr
Nenngeld
bis 19. Mai 49,- Euro
ab 20. Juni bis 13. Juni (12 Uhr) 59,- Euro
Keine Nachnennung am Renntag möglich!
Die Bezahlung per Sepaüberweisung und
Kreditkarten ist spesenfrei!
Im Nenngeld enthalten: Startnummer, Finishermedaille, Finisher Foto mit Endzeit, Verpflegung auf der Strecke und im Ziel. Der diesjährige Lauf wird als s.g. Green Event durchgeführt d.h.
wir wollen Müll- vor allem Plastikmüll vermeiden und werden daher keine Becher bei den Laben breitstellen.
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe findet am Freitag, 16. Juni. 2023 von 18.00 – 20:00 und am Samstag, 17. Juni 2023 von 6:00 - 7:30 Uhr in der Schneeberghalle Puchberg, Sticklergasse, statt.
Ergebnisse
Die Ergebnisse werden auf https://www.schneeberglauf.at/schneeberg-trail/ergebnisse/ veröffentlicht.
Rennbüro
im Start/Zielbereich - Infopoint bei der Schneeberghalle
Preisgeld für den Schneebergtrail
je 150,- € für den Tagessieger Damen und Herren
je 100,- € für den 2. Platz bei Damen und Herren
je 50,- € für den 3. Platz bei Damen und Herren
Klasseneinteilung
M/W : 1984 – 2005
M/W 40: 1983 – 1974
M/W 50: 1973 und früher
Startberechtigt sind Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr erreicht haben.
Labestationen
1. Labestelle (6,5 km) Öhlerschutzhaus – Zeitlimit 09:30
2. Labestelle (14 km) Edelweißhütte – Zeitlimit 11:15
3. Labestelle (20 km) Bergstation Hochschneeberg - Zeitlimit 13:15
4. Labestelle (26 km)
Hengsthütte - kein
Zeitlimit
Zielschluss bei der Schneeberghalle Kurpark Puchberg (Km 31,5) 15:00
15:00 Siegerehrung Pavillon im Kurpark
Pflichtausrüstung
Die Verwendung von Stöcken wird empfohlen, ist aber nicht vorgeschrieben. Soweit Stöcke verwendet werden, müssen diese vom Start bis ins Ziel mitgeführt werden und dürfen nicht nach Belieben angenommen oder abgegeben werden.
Es gibt keine Becher an der Labestation!
AGBs zum Downlaod
Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer/die Teilnehmerin die AGBs sowie die Maßnahmen der Coronaprävention enn
nötig!